Maria Crüwell (1824-1869)
Die Sandsteinsäule nahe beim Eingang erinnert an die mittlere von drei bemerkenswerten Schwestern. Ihr Vater, ein bekannter Tabakwarenfabrikant, ließ seinen begabten Töchtern eine hervorragende musikalische Ausbildung zukommen.
Die Älteste, Mathilde, heiratete später einen Herrn v. Ising und liegt neben Maria begraben. Sophie als die jüngste und wohl talentierteste Schwester nahm den Künstlernamen Cruvelli an und begeisterte als Opernsängerin das Publikum in ganz Europa. Auch Maria mit ihrer schönen Altstimme feierte Erfolge. Zusammen traten die Schwestern in Bielefeld mehrfach bei Wohltätigkeitskonzerten auf.
Als Maria mit 44 Jahren starb, ließ Sophie in Italien eine Marmorbüste ihrer Schwester anfertigen und auf der Grabsäule aufstellen. Dass diese Porträtbüste nach dem Zweiten Weltkrieg verschwand, ist sicher einer der größten Verluste, die der Alte Friedhof erlitten hat.