Christian Goepner (1793-1865)

Christian Goepner hochkant
AF F Klasing Ausschnitt

Als massiver Obelisk auf einem würfelförmigen Sockel ragt Christian Goepners Grabmal auf dem Friedhof hervor. Der Obelisk schließt oben mit einem kräftigen Gesims ab, über dem sicher ein weiterer Aufbau folgte.

Obwohl der Sandstein stark verwittert ist, lässt sich das strenge Gesicht in dem Bildnismedaillon noch gut erkennen. Eine gerahmte Tafel mit seitlichen spitzen Auszügen zeigt die Inschrift »Dem Rector Goepner seine Verehrer« und zwei ineinander verschlungene Hände, ein beliebtes Symbol der Freundschaft und Treue.

Der so Geehrte war Rektor der I. Bürgerschule, die Elementarschule mit Realklassen vereinte. Gerühmt wurden »sein wohlwollendes Wesen den Kindern gegenüber« und seine »unerschütterliche Gerechtigkeitsliebe«.