Carl Bozi (1840-1847)

Der »lesende Knabe« bildet als eine der wenigen vollplastischen Figuren auf dem Friedhof eine Ausnahme. Der Junge in einem kurzen gegürteten Kleid liest im Evangelium und ist als Lebender dargestellt.

Dass einem Kind ein so aufwändiges Erinnerungszeichen gesetzt wurde, zeigt den tiefen Familiensinn der Zeit, aber ebenso die gesellschaftliche Stellung der Eltern.

Die Sandsteinskulptur hat der Bielefelder Bildhauer Simon Heinrich Eggering (1815-1875) signiert. Er war offenbar der einzige in der Stadt ansässige Bildhauer und hat noch weitere Grabmale auf dem Friedhof gestaltet. Andere Werke von seiner Hand befanden sich in der Altstädter und der Neustädter Kirche.